Duerfen Hunde Kirschen fressen?

  • 23 Jan 2025
  • 2 m
Kirschen

Nein, Hunde sollten keine Kirschen fressen.


Kirschen mögen vielleicht wie ein gesunder Leckerbissen für deinen Hund erscheinen. Aber: Sie sind für Hunde eigentlich ein absolutes Tabu.

Dürfen Hunde kandierte Kirschen fressen?

Kirschen werden während des Kandierens normalerweise in einen zuckerhaltigen Sirup getaucht, um ihren Geschmack zu verbessern und ihre leuchtende Farbe zu bewahren. Dieser Sirup verleiht den Kirschen zusätzliche Süße und macht sie für unsere Geschmacksknospen noch verlockender.


Bei Hunden kann jedoch zu viel Zucker zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter Fettleibigkeit, Zahnprobleme und sogar Diabetes.

Sind Kirschen schlecht für Hunde?

Kirschen können für deinen Vierbeiner tatsächlich schlecht sein. Während sie für uns ein leckerer Obst-Snack sind, bergen sie für Hunde mehrere Risiken:

Zyanidvergiftung

Die Kerne und Stiele von Kirschen enthalten Cyanid, eine giftige Substanz, die bei Verzehr für Hunde schädlich sein kann. Schon eine kleine Menge Cyanid kann bei Hunden ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, darunter Atembeschwerden, erweiterte Pupillen und in schweren Fällen sogar zum Tod führen.

Magen-Darm-Beschwerden

Selbst wenn dein Hund es schafft, die Kerne nicht mit zu fressen, kann das Fruchtfleisch der Kirschen dennoch Verdauungsprobleme wie Magenverstimmung, Durchfall und Erbrechen verursachen. Das kann für deinen Hund belastend sein und einen Eingriff beim Tierarzt erfordern.

Verstopfungsgefahr

Die Kerne der Kirschen stellen eine Erstickungsgefahr dar und können bei Verschlucken auch Darmverschlüsse verursachen. Dies kann ein ernster medizinischer Notfall sein, der eine Operation zur Beseitigung der Verstopfung erfordert.

Was tun, wenn mein Hund Kirschen frisst?

Wenn dein Hund ein paar ganze Kirschen gefuttert hat, ist es wichtig, schnell zu handeln. So solltest du vorgehen:

Beurteile die Situation

Versuche zunächst herauszufinden, wie viele Kirschen deinHund gefressen hat und ob er die Kerne oder Stiele ebenfalls verschluckt hat. Diese Information ist für deinen Tierarzt wichtig.

Achte auf Symptome

Achte genau auf Anzeichen von Unwohlsein oder Krankheit bei deinem Hund. Zu den Symptomen beim Fressen von Kirschen können Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden, erweiterte Pupillen und Lethargie gehören.

Kontaktiere deinen Tierarzt

Wenn du vermutest, dass dein Hund Kirschen gefressen hat oder wenn du besorgniserregende Symptome bemerkst, solltest du umgehend deinen Tierarzt konsultieren. Er kann dich anhand der Größe deines Hundes, der verzehrten Menge und eventuell auftretender Symptome beraten, was zu tun ist.

Kein Erbrechen herbeiführen

Im Gegensatz zu einigen anderen Giften wird das Herbeiführen von Erbrechen nach dem Verzehr von Kirschen nicht empfohlen. Dies könnte deinem Hund möglicherweise zusätzlich schaden.

Wasser bereitstellen

Stelle deinem Hund frisches Wasser zum Trinken hin. Das kand dabei helfen, Giftstoffe zu verdünnen und Magen-Darm-Beschwerden zu lindern.