Duerfen Hunde Erdbeeren fressen?

  • 22 Jan 2025
  • 5 m
Erdbeeren

Erdbeeren sind ein so leckerer Sommer-Snack, dass es nur logisch ist, dass du deinen vierbeinigen Freund an dieser Köstlichkeit teilhaben lassen möchtest. Die kleinen roten Früchte enthalten viele wertvolle Nährstoffe und da Hunde Allesfresser sind, sollten sie sie auch genießen können, oder?


Die Antwort lautet: Ja, Hunde dürfen Erdbeeren fressen.


Wir empfehlen jedoch, Erdbeeren als Leckerli in kleinen Mengen zu füttern. 

Sind Erdbeeren gut für Hunde?

Obwohl Erdbeeren für Hunde nicht schädlich sind, sollten sie nur als Leckerbissen genossen werden. Das bedeutet, dass du sie nur gelegentlich an deinen Hund verfüttern und darauf achten solltest, wie viele davon er verschlingt. Erdbeeren enthalten viel Zucker, was für die Gesundheit des Hundes nicht gerade förderlich ist, und wenn er zu viele davon isst, kann das zu Magenverstimmungen führen.


Allerdings enthalten diese leuchtend roten Früchtchen auch viele gute Inhaltsstoffe, die für Hunde wertvoll sind. Sie sind also sowohl ein köstlicher als auch ein nahrhafter Leckerbissen. 


In Erdbeeren stecken die Vitamine B1, B6, C und K, Kalium, Jod, Folsäure und Omega-3. Erdbeeren können dazu beitragen, die Vitamin- und Mineralstoffzufuhr deines Hundes zu erhöhen, damit er so fit und gesund wie möglich bleibt. B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für eine gesunde Haut und ein schönes, glänzendes Fell, während Vitamin C Entzündungen und Zellschäden lindert.


Unter den Mineralstoffen, die in Erdbeeren enthalten sind, ist Magnesium einer der wichtigsten. Es trägt zum Aufbau gesunder Knochen, zum Funktionieren des Nervensystems und zur Energiegewinnung für die Zellreparatur bei. Als Teil einer ausgewogenen Ernährung könnten Erdbeeren genau das Richtige sein, um das Naschbedürfnis deines Hundes zu befriedigen.

Welche Art von Erdbeeren kann ich meinem Hund füttern?

Füttere deinen Hund am besten mit frischen Erdbeeren.


Obwohl dein Hund Erdbeeren direkt aus dem Kühlschrank fressen kann (natürlich nachdem sie gewaschen wurden, kannst du sie bei warmem Wetter auch einfrieren, was besonders viel Freude macht. Selbst die cleversten Vierbeiner werden von der gefrorenen Konsistenz fasziniert sein. Außerdem sind Erdbeeren aus dem Gefrierschrank eine tolle Abkühlung, wenn es draußen heiß ist. Sie sind viel appetitlicher als Eiswürfel - denn sie bleiben nicht lange genug liegen, um zu schmelzen.


Es ist wichtig, Erdbeeren aus Dosen, verarbeitete oder gesüßte Erdbeeren zu vermeiden, da diese (noch mehr) zugesetzten Zucker und synthetische Süßstoffe wie Xylit enthalten können, die für Hunde giftig sind. 

Dürfen Hunde Erdbeerblätter essen?

Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass sie schädlich sind, empfehlen wir, die grünen Blätter an der Spitze der Erdbeeren zu entfernen, bevor du sie deinem Hund servierst.


Stiele und Blätter von Erdbeeren sind für Hunde nicht giftig, aber sie stellen ein Erstickungsrisiko dar und können Magen-Darm-Verstopfungen verursachen. Rotes Licht für Magenverstimmungen. Außerdem sind sie nicht gerade der leckerste Teil der Erdbeere und der bittere Geschmack könnte deinem Hund sauer aufstoßen.

Dürfen Hunde Erdbeermarmelade essen?

Nein, Hunde sollten keine Erdbeermarmelade essen.


Marmelade enthält in der Regel viel Zucker, Zitronensäure und Konservierungsstoffe, die das Verdauungssystem von Hunden schädigen können. Unabhängig davon, wie „natürlich“ eine Marmelade zu sein behauptet, ist sie für die Ernährung deines Hundes nicht förderlich und sollte unter allen Umständen vermieden werden.

Wie du deinen Hund mit Erdbeeren fütterst

Idealerweise solltest du versuchen, deinen Hund mit Bio-Erdbeeren zu füttern, aber wir wissen, dass das nicht immer möglich ist. Bevor du sie deinem Hund zu fressen gibst, solltest du die Erdbeeren gründlich waschen, um sie von Schmutz und Pestizidrückständen zu befreien.


Nach dem Waschen kannst du sie direkt an deinen vierbeinigen Freund verfüttern, um ihm eine besondere Überraschung zu bereiten. Wir empfehlen, große Früchte zu halbieren, vor allem bei kleinen Hunden, die mit ihren kleinen Zähnen nur schwer eine ganze Beere zerteilen können. Achte auch auf kleine Erdbeeren, an denen sich größere Rassen verschlucken können.


Du kannst deinem Hund Erdbeeren auch in pürierter oder pürierter Form füttern, was eine gute Option ist, wenn dein Hund Probleme mit dem Kauen oder Verdauen von Nahrung hat. 


Als zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeit kannst du pürierte Erdbeeren auf eine LickiMat streichen, um die Fantasie deines Hundes anzuregen.

Die perfekte Belohnung für gutes Benehmen

Da Erdbeeren eine natürliche Alternative zu verarbeiteten Hundeleckerlis sind, eignen sie sich hervorragend als Snack, besonders in den Sommermonaten. Wenn du eine Handvoll saftiger Erdbeeren in die Hand nimmst, kann es sein, dass dein Hund vor Freude quietscht oder sabbert (Wischmop bereithalten!). 


Erdbeeren sind fantastische Belohnungen im Training, vor allem, wenn du immer die gleichen Leckerlis gibst. Wie wir auch lieben Hunde die Abwechslung. 

Erdbeeren zu Butternut Box Mahlzeiten hinzufügen

Die Mahlzeiten von Butternut Box sind vollgepackt mit Obst und Gemüse, Fleisch in Lebensmittelqualität und vielen schmackhaften Kräutern. Du brauchst unseren Komplettmahlzeiten nichts hinzuzufügen, denn sie enthalten alle Zutaten, die dein Hund für sein Wohlbefinden benötigt – dank unseres intelligenten, personalisierten Algorithmus. 


Wenn du deinem Vierbeiner jedoch einen zusätzlichen Leckerbissen bieten möchtest, kannst du ein paar Beeren pürieren und unter das übliche Futter mischen. 


Als gelegentlicher Leckerbissen sind Erdbeeren eine schmackhafte und nahrhafte Leckerei, die viele Hunde lieben. Wenn du das nächste Mal ein Körbchen Erdbeeren kaufst, hebe ein paar für deinen vierbeinigen Freund auf, bevor du sie ganz allein genießt.

Integriere Erdbeeren langsam in die Ernährung deines Hundes

Natürlich solltest du immer deinen Tierarzt konsultieren, wenn dein Hund an einer Krankheit leidet, infolgedessen er bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen könnte. Wenn dein Hund gesund ist, wird er einem Leckerbissen aus Bio-Erdbeeren, die frei von Chemikalien sind, nicht widerstehen können. Beginne mit kleinen Portionen, denn eine größere Umstellung der Ernährung deines Hundes kann zu Magenverstimmungen führen. 


Wenn dein Hund Anzeichen einer Reaktion zeigt, wie z. B. Erbrechen, Durchfall oder Lethargie, solltest du vorsichtshalber sofort deinen Tierarzt aufsuchen.


Als Kundin oder Kunde von Butternut Box hast du rund um die Uhr kostenlosen Kontakt zu unserer Tierarzthelferin, die dir bei jedem noch so kleinen oder großen Problem zur Seite steht (oder die Pfote hebt).